Der Verein taxOS e.V. wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet, Alumni-Netzwerk und Förderverein für die Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück zu sein. Derzeit umfasst taxOS e.V. rund 250 Mitglieder.
Als Ehemaligenverein für die Absolventinnen und Absolventen des früheren Masterstudiengangs Steuerwissenschaften (LL.M. Taxation) entstanden, versteht sich taxOS e.V. heute als zentraler Anlaufpunkt für alle Alumni der Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück. Ziel des Vereins ist es, auf diese Weise den Kontakt zwischen den Alumni nach Beendigung des Studiums aufrecht zu erhalten, zugleich aber auch eine Plattform für den Austausch der Alumni untereinander zu bieten.
taxOS e.V. fördert darüber hinaus die Forschung und die Lehre in den Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück. Diese Unterstützung kommt in erster Linie Studierenden des Schwerpunktbereichs Deutsches und Europäisches Steuerrecht des Diplomstudiengangs Rechtswissenschaften sowie des Profilbereichs Steuern des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsrecht zugute. Im Zentrum steht dabei der intensive Gedankenaustausch mit Beraterschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Finanzverwaltung, Justiz und Politik auf dem Gebiet der Steuerwissenschaften. taxOS e.V. pflegt dafür die Verbindung zwischen Lehrenden, Studierenden und Alumni der Steuerwissenschaften sowie Praktikern außerhalb des universitären Bereichs.
Sie sind herzlich eingeladen, Mitglied bei taxOS e.V. zu werden und auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Steuerwissenschaften an der Universität Osnabrück zu leisten!